Aktuelle Jobs / Praktika

10 Mär 2023 Mitarbeiter technische Dokumentation (w/m/d)
(Voll- oder Teilzeit)

Zur Verstärkung unseres Teams der DIL Engineering GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter technische Dokumentation (w/m/d)

(Voll- oder Teilzeit)


Die DIL Engineering GmbH ist aus dem Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) und seinem Fachbereich Maschinenbau hervorgegangen. Wir entwickeln und fertigen Maschinen und Anlagen für unsere Partner in der Lebensmittelindustrie sowie in verwandten Branchen.

Die DIL Engineering GmbH steht für innovative Lösungen mit exzellentem Maschinen- und Anlagenbau. Das Unternehmen bietet zuverlässige Technologien für sichere und gesunde Lebensmittel. Neben individuellen Lösungen im Sondermaschinenbau sind wir Experten für PEF (gepulste elektrische Felder), ohmsche Erwärmung und Stoßwellenanlagen.

Schwerpunkte
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen für Betriebs-/ und Bedienungsanleitungen mit Layoutsoftware InDesign
  • Recherchieren und umsetzen relevanter Informationen und Normen
  • Anfertigung von Risikobeurteilungen und Arbeitsanweisungen nach gesetzlichen Vorschriften
  • Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Qualitätsmanagement und externen Dienstleistern
Profil
  • Ausbildung als technischer Redakteur/in oder Techniker/in für Elektrotechnik oder Maschinenbau.
  • Alternativ nachweisbare fundierte Berufserfahrung im Bereich technische Redaktion
  • Kenntnis von Maschinenrichtlinie, EMV-Richtlinie, Niederspannungsrichtlinie, ISO 9000 ff. wünschenswert
  • Spaß an redaktioneller Arbeit, Fähigkeit zur Erstellung von verständlichen, flüssigen Texten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Ansprechpartner
Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per E-Mail (career@dil-engineering.com).


DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.
Prof.-von-Klitzing-Str. 7 · D - 49610 Quakenbrück
Telefon: +49 (0)54 31.183 - 0
Telefax: +49 (0)54 31.183 - 114
bewerbung@dil-ev.de
01 Mär 2023 Masterarbeit
zum Thema: „Isolierung und Charakterisierung der enzymproduzierenden Darmmikrobiota von Larven der Schwarzen Soldatenfliege“

Für unser Team "Advanced Technologies" suchen wir ab sofort einen Masterstudenten (m/w/d) für die Anfertigung einer

Masterarbeit

zum Thema: „Isolierung und Charakterisierung der enzymproduzierenden Darmmikrobiota von Larven der Schwarzen Soldatenfliege“

 

Insekten und ihre Darmmikroben stehen in enger Beziehung zueinander, da die Mikroben viele nützliche Funktionen ausüben. Zu diesen Funktionen gehören die Produktion von Enzymen, die Entgiftung von Pflanzenschutzmitteln und Insektiziden, die Aufrechterhaltung des Lebenszyklus, die Fruchtbarkeit des Wirts, die Bioremediation, die biologische Schädlingsbekämpfung, die Produktion antimikrobieller Verbindungen und die Bereitstellung von Vitaminen, Aminosäuren und Milchsäuren. Solche symbiotischen Beziehungen zwischen Insekten und Mikroorganismen haben sich so entwickelt, dass die Insekten von der Produktion wichtiger hydrolytischer Enzyme wie Amylase, Cellulase, Lignocellulase, Protease, Lipidhydrolase, Xylanase, Pektinase, Chitinase, Laccase usw. profitieren können, die bei der Verdauung von Nahrungsbestandteilen helfen.

Wir bieten ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem stark wachsenden Institut sowie die Möglichkeit, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen. Das DIL ist ein hochattraktiver Arbeitgeber, denn es bietet die Arbeit in einem abwechslungsreichen Team, zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, die Einbindung des Instituts in nationale und internationale Netzwerke und ein gutes Betriebsklima. Weitere Informationen finden Sie unter www.dil-ev.de.

Schwerpunkte
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Experimenten, Auswertung und statistische Analyse der Daten
  • Probenentnahme und -aufbereitung
  • Isolierung von Mikroorganismen und Analyse ihrer Eigenschaften
  • Messung der Aktivitäten der Enzyme
  • Aufbereitung und Interpretation der Daten
  • Durchsicht der einschlägigen Literatur und Berichte
  • Management des Labors und Vorsichtsmaßnahmen
Profil
  • Sie verfügen über einen Bachelor-Abschluss (oder einen gleichwertigen Abschluss) in den Bereichen Mikrobiologie, Biotechnologie, Lebensmittelwissenschaft, Lebensmitteltechnologie oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse der (Lebensmittel-)Mikrobiologie und haben praktische Erfahrung im Umgang mit Mikroorganismen.
  • Einblicke in die Aufzucht von essbaren Insekten
  • Frühere Laborerfahrung erwünscht, Spaß an der Arbeit im Labor
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Freude und Interesse an neuen Produkten und Technologien, insbesondere an der Arbeit mit Insekten
  • Kritisches Denken und selbständiges Arbeiten

Ansprechpartner
Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungs¬unterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per E-Mail.

Bewerbungsschluss ist der 31.03.2023.

Geplanter Arbeitsbeginn: ab Mai/Juni 2023.


DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.
Prof.-von-Klitzing-Str. 7 · D - 49610 Quakenbrück
Telefon: +49 (0)54 31.183 - 0
Telefax: +49 (0)54 31.183 - 114
bewerbung@dil-ev.de
28 Feb 2023 Postdoc / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams „Advanced Technologies“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Postdoc / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

 

Der Forschungsbereich „Advanced Technologies“ beschäftigt sich mit der Entwicklung und Bewertung neuer Prozesstechnologien, sowie deren maßgeschneiderter Implementierung in der Produktion. Die Forschungspunkte setzt der Bereich insbesondere auf Inaktivierung von Mikroorganismen und schonende Haltbarmachung, Prozesseffizienzsteigerung, und auf physikalische Möglichkeiten zur Erzielung und Optimierung von Lebensmittelstrukturen für die Weiterverarbeitung von Rohstoffen. Durch die Forschungsergebnisse ermöglicht der Bereich einen
zielgenauen Technologietransfer aus der Forschung in die Praxis.

Schwerpunkte
  • Forschungstätigkeit in Forschungsprojekten im Bereich Lebensmittelwissenschaften, Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnik und nahliegenden Bereichen
  • Sicherstellung der fachlichen Qualität der Datengewinnung der Projekte (Prozessbedingungen, Einfluss auf Lebensmittelsicherheit, -qualität, Nachhaltigkeit)
  • Erstellung von wissenschaftlichen Fachpublikationen zum zu bearbeitenden Fachgebiet sowie Erstellung von Projektberichten
  • Teilnahme an Tagungen, Konferenzen und Seminaren
  • Betreuung von Abschlussarbeiten (MSc., BSc., PhD)
Profil
  • Promotion der Fachrichtung Lebensmitteltechnologie, (Bio)-Verfahrenstechnik oder vergleichbares
  • Erfahrung im Projektmanagement und/oder Lebensmittelindustrie gewünscht
  • Eigenständige Publikationstätigkeit
  • Lehrerfahrung und Fähigkeiten im Bereich Wissenstransfer sowie Forschungserfahrung wären wünschenswert
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit,
  • sicherer Umgang mit MS Office
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Word und Schrift

Ansprechpartner
Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per E-Mail


DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.
Prof.-von-Klitzing-Str. 7 · D - 49610 Quakenbrück
Telefon: +49 (0)54 31.183 - 0
Telefax: +49 (0)54 31.183 - 114
bewerbung@dil-ev.de
Alle Jobs / Praktika