Im Zuge aktueller Nachhaltigkeitsdiskussionen steigt das Interesse an alternativen Extraktionsverfahren, die ohne organische Lösemittel und anderen umweltschädlichen Chemikalien auskommen. In diesem Zusammenhang werden vermehrt „Natural Deep Eutectic Solvents“ (NADES) erforscht, die als ein vielversprechender Lösungsansatz gelten. Als NADES werden Gemische fester Stoffe bezeichnet, die nach entsprechender Aufbereitung bereits bei Raumtemperatur in einen flüssigen Zustand übergehen. Ihre Eigenschaften sind vergleichbar mit denen ionischer Flüssigkeiten: Sie sind nicht entflammbar, decken einen breiten Polaritätsbereich ab und ihre Löslichkeitseigenschaften können durch Auswahl der Systemkomponenten zielgerichtet moduliert werden. Somit ergibt sich die Möglichkeit, die Lösungsmittelsysteme speziell auf eine Stoffgruppe anzupassen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen DES und ionischen Flüssigkeiten setzen sich NADES aus natürlichen (Primär ) Metaboliten zusammen, wie beispielsweise Sacchariden, Aminosäuren, Citronensäure oder Cholin. Als solche sind sie gesundheits- und umweltverträglich, ihre Ausgangsmaterialien sind gut und kostengünstig verfügbar und zum Teil für einen direkten Einsatz im Lebensmittel zugelassen. Ziel der Abschlussarbeit ist es, eine Extraktionsmethode zur Gewinnung natürlicher Farbstoffe (Anthocyane oder Carotinoide) aus Beerentrestern unter Verwendung von NADES zu entwickeln.
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und die Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per E-Mail (bewerbung@dil-ev.de)