Dieses dreiwöchige Intensivprogramm, das in englischer Sprache stattfindet, richtet sich sowohl an internationale Studierende als auch an Studierende der Hochschule Osnabrück.
Programmübersicht:
Der Kurs "Food Technologies" bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Wissen in ausgewählten Bereichen der Lebensmittelverarbeitung zu erweitern. Die Studierenden bekommen durch die enge Kooperation mit dem DIL Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten und Entwicklungen auf dem Gebiet der Lebensmitteltechnologie. Ein Schwerpunkt liegt auf der interkulturellen Zusammenarbeit: In kleinen Gruppen kooperieren internationale Studierende, um gemeinsam Projekte umzusetzen und voneinander zu lernen.
Vorteile des Programms:
- Praxisnahe Erfahrung: Durch die Kooperation mit dem DIL haben die Teilnehmenden Zugang zu modernster Technologie und aktuellen Forschungsergebnissen im Bereich der Lebensmitteltechnologie.
- Interkultureller Austausch: Die Zusammenarbeit mit Studierenden aus verschiedenen Ländern fördert nicht nur das fachliche, sondern auch das persönliche Wachstum.
- ECTS-Punkte: Für die erfolgreiche Teilnahme am Programm werden ECTS-Punkte vergeben, die auf das Studium angerechnet werden können.
Anmeldung und weitere Informationen:
Interessierte Studierende können sich über die Webseite der Hochschule Osnabrück bis zum 31. März 2025 für das Programm anmelden. Dort finden Sie auch detaillierte Informationen zu Teilnahmevoraussetzungen, Gebühren, Terminen und dem kulturellen Rahmenprogramm.
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um Ihr Fachwissen zu erweitern, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und internationale Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!