17.08.2023
Zur Verstärkung unseres Teams der „Food Data Group“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
für die Bearbeitung eines Projekts zum Thema: „Nachhaltigkeitsbewertung alternativer Lebensmittel“

 

Wir bieten die Möglichkeit zur selbständigen Bearbeitung eines 2-jährigen Projektes (mit Verlängerungsmöglichkeit) im Bereich Nachhaltigkeitsbewertung und Datenmodellierung in einem innovativen und spannenden Umfeld.
Im Rahmen von Forschungsprojekten (GiantLeaps, AlgoWert, CiproMed) werden neue und alternative Protein- und Nahrungsquellen erschlossen, häufig unter Anwendung neuartiger Verarbeitungstechnologien. Sie erfordern eine ganzheitliche Bewertung zur Bestimmung der Nachhaltigkeit.


Die Einzelheiten des Projekts werden in weiteren Gesprächen erörtert.

Schwerpunkte
  • Planung, Durchführung und Koordination von Forschungsarbeiten mit Schwerpunkt auf der Nachhaltigkeitsbewertung neuartiger Lebensmittel und neuartiger Verarbeitungstechnologien
  • Weiterentwicklung der bestehenden Methoden zur Nachhaltigkeitsbewertung
  • Bearbeitung von Projekten in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Forschungsbereichen, Industrieunternehmen und anderen Forschungseinrichtungen
  • Erstellung von Projektanträgen im Rahmen der nationalen und internationalen Forschungsförderung
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen und Verfassen wissenschaftlicher Artikel
  • Erstellung von Forschungsberichten Englisch (Deutsch ist ein Plus)
  • Betreuung von Praktikanten und Studenten
Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Umweltwissenschaften (-bewertung), der Verfahrenstechnik oder Lebensmitteltechnik (die Ökobilanzen und andere Modelle und Methoden der Nachhaltigkeitsbewertung umfassten)
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Nachhaltigkeit, Lebensmittelproduktion und Modelle
  • Selbstständige, interdisziplinäre und zielorientierte Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Bereitschaft zur Team- und Laborarbeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (idealerweise auch Deutsch)
  • Auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen
Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungs¬unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per E-Mail.

DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.
Prof.-von-Klitzing-Str. 7 · D - 49610 Quakenbrück
Telefon: +49 (0)54 31.183 - 0
Telefax: +49 (0)54 31.183 - 114
bewerbung@dil-ev.de
Kontakt