Ziel dieses Forschungsprojekts ist es, genetische Determinanten in Salmonellen zu identifizieren, die das austrocknungsinduzierte Überleben auf der Kakaobohnenmatrix mit der erworbenen Hitzetoleranz in Dampfbehandlung bzw. Röstung in Verbindung bringen. Darüber hinaus ist es das Ziel, die Prozessparameter herauszuarbeiten, mit denen bei jedem der Dekontaminierungsverfahren unter Verwendung der austrocknungsinduziert hitzetolerantesten Salmonelle eine Reduktion um 5 log KBE/g erreicht wird. Sie werden Teil eines spannenden Kooperationsprojekts zwischen dem Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik und der Universität Osnabrück mit gesicherter Finanzierung sein.
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per E-Mail.