Aktuelle Jobs / Praktika

16 Jul 2025 Wirtschaftsjurist*in (m/w/d)
(in Voll-/Teilzeit)

Zur Verstärkung unseres Teams im Vorstandsbüro suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:eine/n

Wirtschaftsjurist*in (m/w/d)

(in Voll-/Teilzeit)
Schwerpunkte
  • Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen, insbesondere Forschungs-, Dienstleistungs-, Lizenz- und Kooperationsverträge in deutscher und englischer Sprache
  • Aufbereitung rechtlicher Sachverhalte und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen unter Berücksichtigung der rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung juristischer Fragestellungen in den Bereichen Zivil-, Handels- und Gesellschaftsrecht, insbesondere Vereinsrecht
  • Zusammenarbeit mit externen Rechts- und Patentanwälten sowie mit Projektjuristen
  • Unterstützung bei Fragen des Technologietransfers, IP-Schutzes und Fördermittelrechts
  • Weiterentwicklung standardisierter Vertragsvorlagen und Ausbau eines gruppenweiten Vertragsmanagementsystems
Profil
  • Abgeschlossenes wirtschaftsjuristisches oder juristisches Studium
  • Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht, idealerweise mit Erfahrung im Bereich Forschung, Technologietransfer oder geistiges Eigentum (IP)
  • Berufserfahrung in einer wissenschaftlichen Einrichtung von Vorteil
  • verhandlungssichere, fachspezifische, sehr gute Englischkenntnisse
  • strukturierte, effiziente und eigenständige Arbeitsweise
  • sicheres und freundliches Auftreten, gute Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit, Bereitschaft im Team zu arbeiten

Ansprechpartner
Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per E-Mail.


DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.
Prof.-von-Klitzing-Str. 7 · D - 49610 Quakenbrück
Telefon: +49 (0)54 31.183 - 0
Telefax: +49 (0)54 31.183 - 114
bewerbung@dil-ev.de
16 Jul 2025 Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (m/w/d)
(Voll-/Teilzeit) im Bereich: Gewinnung nativer Proteine aus Brauereihefen

Zur Verstärkung unseres Teams „Advanced Technologies“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (m/w/d)

(Voll-/Teilzeit) im Bereich: Gewinnung nativer Proteine aus Brauereihefen

Im Forschungsvorhaben „HePro2“ wird ein innovativer Prozess zur Gewinnung von nativen Proteinen aus Brauereihefen – einem bislang überwiegend als Futtermittel genutzten Nebenstrom – entwickelt. Ziel ist es, durch physikalische Zellaufschlussverfahren wie gepulste elektrische Felder (PEF) und Hochdruckhomogenisation (UHPH) sowie durch nachgeschaltete Fraktionierungs- und Trocknungsverfahren funktionale Proteinprodukte für die menschliche Ernährung bereitzustellen.

Schwerpunkte
  • Planung, Durchführung und Auswertung experimenteller Untersuchungen zum Zellaufschluss mittels PEF und UHPH
  • Analyse des Einflusses verfahrenstechnischer Parameter auf den Zellaufschlussgrad und die Eigenschaften der gewonnenen Proteine
  • Optimierung und Bewertung von Prozessschritten zur Abtrennung unerwünschter Bestandteile (z. B. Zellwandfragmente, Bitterstoffe)
  • Untersuchung und Bewertung passender Trocknungsverfahren (z. B. Sprühtrocknung, Mikrowellen-Vakuumtrocknung)
  • Charakterisierung der funktionellen Eigenschaften der Proteinprodukte (z. B. Löslichkeit, Emulgierverhalten)
  • Erstellung wissenschaftlicher Fachpublikationen und projektbezogener Berichte
  • Präsentation der Ergebnisse in Projektgremien, auf Konferenzen und Fachtagungen
Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Lebensmitteltechnologie, Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik oder einem verwandten natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachgebiet
  • Kenntnisse in der Lebensmittelverfahrenstechnik, insbesondere in Zellaufschluss- oder Separationstechnologien, von Vorteil
  • Erfahrung mit instrumenteller Analytik (z. B. Proteinanalyse, Mikroskopie, Chromatographie) sowie in der Versuchsauswertung
  • Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Interesse an interdisziplinärer Forschung
  • Sicherer Umgang mit gängiger Büro- und Auswertungssoftware (MS Office, Statistiktools wie z.B.., Sigmaplot o.ä.)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ansprechpartner
Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per E-Mail.


DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.
Prof.-von-Klitzing-Str. 7 · D - 49610 Quakenbrück
Telefon: +49 (0)54 31.183 - 0
Telefax: +49 (0)54 31.183 - 114
bewerbung@dil-ev.de
15 Jul 2025 Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) bzw. Doktrorand(in) (m/w/d)
im Bereich: Heißwasser-hydrolyse zur Gewinnung von Beta-Glucan aus Nebenströmen der Lebensmittelverarbeitung

Zur Verstärkung unseres Teams „Advanced Technologies“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) bzw. Doktrorand(in) (m/w/d)

im Bereich: Heißwasser-hydrolyse zur Gewinnung von Beta-Glucan aus Nebenströmen der Lebensmittelverarbeitung

Das Forschungsvorhaben beschäftigt sich mit der kontinuierlichen Extraktion durch Heißwasserhydrolyse, mit dem Ziel, funktionelle Beta-Glucan-Produkte zu gewinnen. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung der Prozessparameter sowie deren Einfluss auf Extraktionseffizienz und Produkteigenschaften.

Schwerpunkte
  • Planung, Durchführung und Auswertung experimenteller Untersuchungen zur Heißwasserhydrolyse
  • Analyse des Einflusses verfahrenstechnischer Parameter auf Ausbeute, Struktur und Funktionalität der Beta-Glucane
  • Statistische Auswertung und Interpretation der Versuchsdaten
  • Erstellung wissenschaftlicher Fachpublikationen und projektbezogener Berichte
  • Präsentation der Ergebnisse auf Fachtagungen, Konferenzen und in interdisziplinären Projektkreisen
Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie, Bioverfahrenstechnik oder einem verwandten natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachgebiet
  • Erfahrung in der Laborarbeit, idealerweise mit Fokus auf Extraktions- oder Hydrolyseverfahren, und instrumenteller Analytik (Chromatographie, Spektroskopie) wünschenswert
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS Office; Grundkenntnisse in Statistiksoftware (z.B. Sigmaplot)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ansprechpartner
Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per E-Mail.


DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.
Prof.-von-Klitzing-Str. 7 · D - 49610 Quakenbrück
Telefon: +49 (0)54 31.183 - 0
Telefax: +49 (0)54 31.183 - 114
bewerbung@dil-ev.de
Alle Jobs / Praktika

News